Am 6./7. Mai 2022 findet das IRED Lugano Symposium direkt am Luganer See statt. Fotos: IRED
Es erwarten uns zwei spannende Tage mit fachübergreifenden Vorträgen von bekannten Experten und lebhaften Diskussionen aller Teilnehmenden.
Die Referenten werden über den neuesten Wissensstand aus der Literatur berichten und über ihren persönlichen Umgang mit dem Auftreten von Komplikationen sprechen. Lernen Sie von den Erfahrungen herausragender Kliniker, die konkrete Vorgehensweisen und praktische Anleitungen präsentieren – erprobt und im Alltag brauchbar. Eine einmalige Gelegenheit, um Petra Gierthmühlen, Irena Sailer, Luca Cordaro, Giovanni Zucchelli, Marc Hürzeler, Urs Brodbeck und viele weitere Koryphäen in ungezwungener Atmosphäre zu erleben.
Alltagstaugliche und erprobte Vorgehensweisen bei Komplikationen
Ein besonderes Augenmerk wird in der diesjährigen Ausgabe des IRED Lugano Symposiums auf die Verknüpfung verschiedener Vorgehensweisen und das Ineinandergreifen einzelner Behandlungsschritte gelegt. Mehrere Workshops ausgewählter Industriepartner bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit unter der Anleitung erfahrener Spezialisten Erlerntes direkt vor Ort zu erproben und umzusetzen. Am Vorsymposium am Freitag, 6. Mai bieten Thommen Medical, Institut Straumann, Dentsply Sirona und Ivoclar Vivadent, und am Nachsymposium am Samstag, 7. Mai Nobel Biocare und Zircon Medical Einblicke in die neueste Technologie.
Workshops der Extraklasse und geselliger Apéro am See
Das dichte Programm von Kongress und Workshops wird am Freitagabend von einem gemütlichen Get-together aufgelockert. Direkt am Luganersee lädt IRED zu einem geselligen Apéro riche ein, der Raum für einen persönlichen Austausch mit Kollegen und Freunden bietet.
https://lugano22.ired.swiss
Das IRED foundation board mit Carlo Metzler, Fidel Ruggia und Goran Benic (von links).
© Copyright 2022 - MedTriX AG