Professionelles Telefontraining
Professionell telefonieren – auch in schwierigen Situationen
Das Telefon ist oft die erste Anlaufstelle für Ihre Praxis oder Ihr Labor. Und der erste Eindruck zählt. Freundlichkeit, Kompetenz und Einfühlungsvermögen schaffen Vertrauen und helfen Ihnen, bestehende Kunden zu behalten und neue zu gewinnen. In diesem Workshop lernen Sie, positiv und sicher zu kommunizieren. Sie erfahren, wie Sie Ihre eigenen Emotionen in Schach halten können und Sie lernen Strategien kennen, um mit schwierigen Anrufern professionell umzugehen.
- Ihr Programm
- -Kommunikationsgrundlagen
-Was bedeutet Kundenorientierung?
-Der erste und letzte Eindruck
-Stimme und Sprache bewusst einsetzen
-Telefonstandards
-Regie führen durch Fragen
-Umgang mit den eigenen Emotionen
-Umgang mit schwierigen Anrufern
-Rollenspiele mit Aufzeichnung und Feedback - Referent(en)
- Monika Meiler
eidg. dipl. Betriebsausbilderin
Coach/Supervisorin BSO - Datum / Zeit
Ort / Nummer -
Dienstag, 13. September 2016
09:00 – 17:00Dietikon ZH (1124)Schulungscenter Curaden, Riedstrasse 12, 5. OG, 8953 DietikonAnmelden - Gebühr
- CHF 270.– / Teilnehmer
- Gruppengrösse
- Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
- Inklusiv
- Zertifikat, Unterlagen, Pausenerfrischung, Mittagessen
- Empfohlen für
- Dentalassistentinnen, Dentalhygienikerinnen, Prophylaxeassistentinnen, Praxisteam, Dentalsekretärinnen