Am 17./18. November 2017 fand bereits zum vierten Mal der gemeinsam organisierte Schweizer Implantat Kongress für den Privatpraktiker statt. Der Kongress für den Privatpraktiker beleuchtete Komplikationen in der Implantologie – Ursachen, Therapie und Prävention. Rund 700 Teilnehmer waren der Einladung zum zweitägigen Anlass ins Kurhaus Bern gefolgt.
In diesem praktischen Kurs bieten wir Ihnen die Möglichkeit unter Anleitung zweier Profis eine Frontzahnschiene perfekt anzupassen. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der beiden Referenten und diskutieren Sie mit Spezialisten und Kollegen.
Die Jahrestagung der SSOS fand im Rahmen des 4. Schweizer Implantat Kongresses am 16. November 2017 in Bern statt.
Thema: Transplantation statt Implantation – Zahn, Weichgewebe, Knochen.
Als Referenten waren Michael, Bornstein, Andreas Filippi, Mauro Amato, Anton Sculean, Daniel Thoma, Stefan Hicklin, Bernd Stadlinger, Dennis Rohner und Dieter Bosshardt dabei
Im Rahmen des 4. Schweizer Implantat Kongresses fand am 16. November 2017 die Jahrestagung der SSRD in Bern statt. Unter dem Titel «SSRD 2.0 got talent» wurde aufgezeigt, wie unterschiedlich Fälle an den Universitäten Basel, Bern, Genf und Zürich geplant und therapiert werden. Neben dem aktuellen Einblick in die universitäre Lehrmeinung bekamen die knapp 180 Zuhörer am Ende die Möglichkeit zu entscheiden, welches Behandlungskonzept sie im Team Zahnarzt und Zahntechniker favorisieren.
Der Jahreskongress der Swiss Dental Hygienists fand in diesem Jahr in der französischen Schweiz statt – mehr als 950 Interessierte waren ins Palexpo-Kongresszentrum in Genf gekommen. Unter dem Motto «Mouth – Health – Life» wurden Vorträge hochkarätiger Referentinnen und Referenten geboten. Neben einer umfangreichen Dentalausstellung gab es auch interessante Workshops.
Am 10. und 11. November 2017 trafen sich langjährige CEREC-Anwender und -Einsteiger zum grössten CAD/CAM-Kongress in der Schweiz. Um die 150 Teilnehmer waren ins Marriott Hotel gekommen. Veranstaltet wurde der Kongress von Dentsply Sirona in Zusammenarbeit mit fortbildungROSENBERG. In der Geburtsstadt von CEREC beleuchteten hochkarätige Referenten die vielfältigen Facetten des Systems.
Endo & Implantatmodul: Workflow / Integration von High-End Ergebnissen in der Endo-Therapie in den Praxisalltag / Maximale Effzienz und Ergonomie / Anwendungssicherheit, vorhersagbare Ergebnisse und Time Management / Zusammenspiel in Perfektion:Tipps und Tricks für den ergonomischen Umgang mit der Behandlungseinheit und bei der Endo- & Implantat-Therapie / Ergonomischer Wurzelkanal-Zugang und effekektiv erleichterte Kanalaufbereitung