9. Schweizerische Prophylaxetagung

Für die 9. Schweizerische Prophylaxetagung konnte eine Reihe junger Talente und nicht alltäglich gehörter Referentinnen und Referenten gewonnen werden. Sie werden am 16. Juni 2023 das Spektrum der Prävention sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus praktischer Sicht darstellen.

Mit junge Talenten und nicht alltäglich gehörter Referentinnen und Referenten.

"Umfassende Prophylaxe" ist das Motto bei der 9. Schweizerischen Prophylaxetagung. Foto: Topcaredent


Die Orale Prävention wird vom Aspekt der Karies bis zur Parodontitis, unter Berücksichtigung der psychologischen Aspekte und für sämtliche Altersgruppen behandelt.

Referenten

  • Prof. Dr. Niklaus P. Lang
  • Prof. Dr. Adrian Lussi
  • Prof. Murali Srinivasan
  • Dr. Alexandra Stähli
  • Dr. Marcel Donnet
  • Prof. Philipp Sahrmann,
  • Silvia Schmuckli-Zwahlen
  • PD Dr. Christoph Ramseier

Themen

  • Kariesdiagnostik mit KI, ICDAS, NILT & Co. – schon praxisreif?
  • Prävention bei Behinderten
  • Warum Prävention durch Biofilmmanagement (GBT)?
  • Hochdruckreiniger in der Mundhöhle – das Geheimnis des 
  • Reinigungspulvers
  • Wie wichtig ist die Interdentalraumreinigung?
  • Wie sag ich‘s meiner Patientin/meinem Patienten?
  • Systematik beim Recall-Besuch
  • Was bringen die angepriesenen Wässerli?

Datum
Freitag, 16. Juni 2023

Ort
Campussaal Kultur + Kongresse, Brugg-Windisch

Anmeldung und Organisation
Stiftung für Klinische Forschung SKF
c /o Top Caredent AG
Fellenbergstrasse 279, CH-8047 Zürich 
Tel. 043 3433060
info@topcaredent.ch
www.topcaredent.ch  

© Copyright 2022 - MedTriX AG