Schlafapnoen und Schlafhypnoen betreffen einen immer grösseren Teil unserer Gesellschaft. Die Ursachen dafür sind vielfältig sowie auch deren Therapien.
Dr. med. Christoph Knaus und Dr. med. Jonas Zehnder referieren über die Behandlungsmethoden von Apnoen sowie über ihre langjährige Erfahrung von Unterkieferprotrusionsschienen (UKPS) bei CPAP Intoleranz oder als gewünschte Alternative zur CPAP Behandlung. Dr. med. dent. Stefano Giudici gibt sein Wissen über die Therapie mit der UKPS aus zahnmedizinischer Sicht den Teilnehmenden praxisbezogen weiter.
Am Symposium erfahren Sie unter anderem mehr zur:
*Erfolgreichen und effizienten Zusammenarbeit der verschiedenen Fachdisziplinen
*Wirkungsweise verschiedener Unterkieferprotrusionsschienen
*Leistung des Zahnarztes
*Krankenkassen Rückvergütung von Orthesen
*Dokumentation für die Herstellung der Schlafschienen
Zusätzliche Informationen finden Sie in der Einladung: www.obu.ch/news-allgemein
Art der Veranstaltung: Kongresse/Symposien
Region: Zentralschweiz
Sprache: Deutsch
Veranstalter:
info@obu.ch
+41412100003
Ort: Radisson Blu Hotel, Luzern
Teilnahmegebühr: CHF 80.- inkl Apéro Riche und Zertifikat
Anmeldung unter: info@obu.ch oder 041 210 00 03
***PROGRAMM***
Einleitung
Patrick Näf, CEO Bussmann Ortho Labor
Diagnostik und Therapiealternativen bei CPAP – Intoleranz
Dr. med. Christoph Knaus
Möglichkeiten und Grenzen der chirurgischen Therapie von obstruktiver Schlafapnoe (OSA)
Dr. med. Jonas Zehnder
Praxisnahe Informationen bezüglich Vorabklärungen und UKPS
Rachel Speck, Bereichsleiterin Bussmann Ortho Labor
Erfahrungsberichte aus zahnärztlicher Sicht, Ablauf und Unterlagen für die Herstellung
Dr. med. dent. Stefano Giudici
Abschluss
Thomas Bussmann, VR Bussmann Ortho Labor
© Copyright 2022 - MedTriX AG