Kurszeiten
15:00–19:00 Uhr
Kursort
Hörsaal B1, ZZM,
Plattenstrasse 11, 8032 Zürich
Kursleitung
Prof. Dr. Dr. Bernd Stadlinger
Prof. Dr. Dr. Martin Rücker
Inhalt und Themen
Diese Fortbildung besteht aus zwei ineinandergreifenden Programmteilen.Einem gemeinsamen Teil für ZAZ, DA, DH sowie PA und im Anschluss daranaus einem Programmteil speziell ausgerichtet auf Zahnärzte und einem praktischen Workshop für DA, DH und PA.
Themen gemeinsames Programm ZAZ, DA, DH, PA
–Nutzen und Wirkung ionisierender Strahlen
–Repetition der Grundlagen des Strahlenschutzes
–Aktuelle gesetzliche Auflagen beim Betrieb von Röntgen-Anlagen(Konstanzprüfung, Dosimeter, intra-, extraoral, 3D)
–Bauliche Aspekte des Strahlenschutzes
Themen spezielles Programm ZAZ
– Juristische Aspekte des Strahlenschutzes
– Dokumentationspflicht, Archivierung, Datenaustausch
– Digitale Entwicklungen in der Zahnerhaltung
– Kieferorthopädie und Kinderzahnmedizin: Strahlenschutz bei Kindern
– Erkenntnisse aus dem Betrieb der Bildgebung in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Themen praktischer Workshop für DA, DH und PA
– Das ideale Bild
– Korrekte Patientenpositionierung und Bildeinstellung
– Praktische Übungen am Phantom
– Tipps und Tricks
Zielgruppe
Zahnärzte, Dentalassistenten und-hygieniker sowie Prophylaxeassistentendie Ihre Kenntnisse in Strahlenschutz aktualisieren möchten.
Veranstalter:
Fortbildungssekretariat
Michaela Krempl
Telefon +41 (0)44 634 39 75
fortbildung@zzm.uzh.ch
© Copyright 2022 - MedTriX AG