Dieser Kurs richtet sich an parodontal-chirurgisch tätige Zahnärztinnen und Zahnärzte. Die Anforderungen und Wünsche der Patienten hinsichtlich eines gesunden oralen Erscheinungsbildes sind hoch und nehmen kontinuierlich zu. Ein unharmonischer Gingivaverlauf oder „einfach nur lange Zähne“
werden nicht zu Letzt in der Social Media Welt vielfach nicht mehr akzeptiert.
Basierend auf einem gesundem Parodont und unter Einhaltung eines parodontaltherapeutischen Gesamtkonzepts und klaren Zielen werden die Indikationen und Möglichkeiten sowie die Risiken der Parodontalchirurgie erörtert und kritisch evaluiert.
Es werden praktische Hinweise für die Therapieplanung gegeben. Die Umsetzung erfolgt im Rahmen des mikrochirurgischen Konzeptes. Eben Erlerntes kann an geeigneten Modellen geübt werden.
Art der Veranstaltung: Kurse/Workshops
Region: Nordwestschweiz
Sprache: Deutsch
Veranstalter:
Brigitte Bürgin
education.ch@straumann.com
0800 810 815
Themen
• Ästhethische Parodontalchirurgie – Grundlagen
• Wo Helfen Schmelzmatrixproteine?
• Bedeutung der Keratinisierten Gingiva
• Weichgewebeaugmentation des atrophierten Alveolarkammes
• Möglichkeiten zur Deckung gingivaler Rezessionen
• Präparationsübungen und Nahttechniken
• Praktische Übungen am Phantommodell und Tiermodell
Referent:
Clemens Walter
© Copyright 2022 - MedTriX AG