Das Ziel dieses Fortbildungskurses ist es klinische Konzepte in der Behandlung von Patienten mit Weichgeweberezessionen an Zähnen und Implantaten sowie in der Behandlung von Patienten mit biologischen Implantatkomplikationen zu vermitteln. Die auf wissenschaftlicher Evidenz basierenden
Behandlungskonzepte werden durch klinische Fallpräsentationen ergänzt. Die theoretischen Vorträge werden durch praktische Übungen ergänzt.
Praktische Übungen
• Behandlung einzelner und multipler Rezessionen anhand der modifizierten Tunneltechnik
• Entnahme eines Bindegewebetransplantates
• Regenerative Behandlung eines peri-implantären Knochendefektes
• Übung von Nahttechniken
Art der Veranstaltung: Kurse/Workshops
Region: Nordwestschweiz
Sprache: Deutsch
Veranstalter:
Brigitte Bürgin
education.ch@straumann.com
0800 810 815
Themen
• Ätiologie und Risikofaktoren von Weichgeweberezessionen an Zähnen und Implantaten
• Ätiologie und Risikofaktoren peri-implantärer Erkrankungen
• Klassifizierung und Diagnostik von Weichgeweberezessionen
• Definitionen und Diagnostik peri-implantärer Erkrankungen
• Klinische Protokolle in der Behandlung einzelner und multipler Rezessionen
• Autologe Bindegewebetransplantate in der Behandlung einzelner und multipler Rezessionen
• Biomaterialien in der Behandlung einzelner und multipler Rezessionen
• Klinische Protokolle in der Behandlung peri-implantärer Erkrankungen
• Biomaterialien in der regenerativen Behandlung peri-implantärer Erkrankungen
• Nahttechniken
• Indikationen zur Anwendung von systemischen Antibiotika
• Post-operative Betreuung
• Post-operative Komplikationen
Referenten:
Anton Sculean
Giovanni Salvi
© Copyright 2022 - MedTriX AG