OPT-/FR-Kurse von Dilearning.
Mit dieser Zusatzausbildung, welche vom BAG und der SSO anerkannt ist, erwerben Sie die Röntgenberechtigung zur Herstellung von OPT und FR.
Der Umfang der Zusatzausbildung, Inhalt, Ablauf und Unterrichtsmaterialien sind von der SSO und der KWer (Kommission für die Weiterbildung in extraoralem Röntgen) festgelegt.
Möchten Sie ausschliesslich eine OPT-Ausbildung? Diese Ausbildung beinhaltet 13 Module und setzt sich aus einem Tag Theorie und einem halben Tag Praxis zusammen.
Möchten Sie eine OPT- und FR-Ausbildung? Dieser Kurs besteht aus 16 Modulen und setzt sich aus einem Tag Theorie und einem Tag Praxis zusammen.
Die Kurse werden von Referentinnen mit einer SSO-Kaderausbildung geleitet.
Theorietag / 8 Module
Praxistag OPT / 5 Module
Praxistag FR / 3 Module
Übungsphase
Nach Absolvieren der Kurstage folgt eine Übungsphase in der Praxis. Dabei fertigen Sie unter Aufsicht eines/einer Zahnarztes/Zahnärztin oder einem/einer Dentalhygieniker/Dentalhygienikerin mit Berufsbildnerzertifikat 30 OPT oder 30 OPT und 20 FR an. Sie anonymisieren, dokumentieren und bewahren die Bilddaten auf. Die KWer (Kommission für Weiterbildung in extraoralem Röntgen) wird die Angaben prüfen, indem Kandidaten und Kandidatinnen stichprobenartig aufgefordert werden, ihre Unterlagen zuzustellen.
Nachdem Sie die Röntgenbilder aufgenommen und dokumentiert haben, melden Sie sich zur Prüfung an.
Prüfung
Die Prüfung soll innerhalb eines Jahres absolviert werden.
Voraussetzungen für die Zusatzausbildung
Nächster Termin
05.September 2020 in Bern
Weitere Termine auf der Homepage
Anmeldung
Dilearning
Dajana Drca
Tel. 079 748 30 86
info@dilearning.ch
www.dilearning.ch
© Copyright 2016 - Swiss Professional Media AG