3rd Zürich Symposium
Teilnehmende erhalten viele wichtige und praxisnahe Informationen über Schmelzbildungsstörungen, Dentindysplasien, Nichtanlagen bis hin zu Kieferwachstumsstörungen.
Ein Team aus Top-Referentinnen und Referenten aus allen Fachbereichen wird einen praxisnahen Überblick über alle therapeutischen «dos and don’ts» im Zusammenhang mit Veränderungen am Zahn und Kiefer aufzeigen.
Programm
Zahnmissbildungen bei Kindern und Jugendlichen
Dr. Hubertus von Waes
Vermeidung von Fehlerquellen in der direkten Adhäsivtechnik
Prof. Dr. Thomas Attin
Kieferorthopädische Betreuung von Kindern und Erwachsenenen mit Entwicklungsstörungen
PD Dr. Spyridon Papageorgiou
Wann und wie versorge ich meine jugendlichen Patienten mit Nichtanlagen?
PD Dr. Nadja Nänni
Ossäre Pathologien und Anomalien im OPT und DVT
Dr. Martin Gregor Lotz
Structural changes to teeth in older patients
Dr. Thiago Saads Carvalho
Interaktives Quiz «Menti.com»
Prof. Dr. Ronald Jung
Datum
26. August 2022
12.30 Uhr Begrüssungskaffee
13.30-17.30 Uhr Vorträge
17.30-19.30 Uhr BBQ
Ort
Auditorium Careum, Zürich
Anmeldung
Veronika Thalmann & Partner GmbH
Stadtbachstrasse 42A
CH-3012 Bern
Tel. +41 31 382 20 10
c.aquilini@veronikathalmann.ch
zurich-symposium.veronikathalmann.ch