23. Okt. 2025Eine komfortable Komplettlösung

Ganzheitlich, intuitiv und intelligent

Acteon präsentiert mit OPUS die nächste Generation der zahnmedizinischen Prophylaxe: Das fortschrittliche Kombigerät vereint marktführende Ultraschallexpertise mit innovativer Pulverstrahltechnologie für effiziente, schmerzfreie und präzise Behandlungen.

OPUS Acteon
Acteon
Komplettlösung für verschiedene Indikationen

OPUS kombiniert marktführende Newtron-Ultraschallexpertise mit neu gedachter Pulverstrahltechnologie. Und nicht nur das: Seine einfache, intuitive Bedienung und weitere Produktfeatures wie eine RFID-gestützte Pulverhandhabung und smarte Datenverwaltung machen die Integration in bestehende Workflows kinderleicht.

Für sämtliche Indikationen

Das Gerät stellt über 70 Ultraschallspitzen bereit, um sämtliche Indikationen effektiv abzudecken. Die ergonomisch geformten, leichten und kompakten Airpolisher-Handstücke verfügen über eine integrierte Technologie zur Reduktion von Verstopfungen. Die beheizte Wasserzufuhr im Handstück erhöht den Patientenkomfort, während die ergonomische Benutzeroberfläche auch für den Behandelnden ein angenehmes Benutzererlebnis bietet: Denn das ColorDrive-Interface vereinfacht die Behandlung mit einem Ein-Farben-System für Spitzen, Pulver und Einstellungen.

Nahtlose Integration

Die Benutzeroberfläche zeichnet sich nicht nur durch seine Ergonomie aus, sondern lässt sich auch intuitiv bedienen. Das Gerät wurde so entwickelt, dass es den Workflow von Behandelnden optimiert und tägliche Abläufe erleichtert. Auch die Erst-Inbetriebnahme ist durch eine einfachere Installation schnell erledigt. Acteon ergänzt dies mit einem ganzheitlichen Service- und Betreuungskonzept. Damit stellt das Unternehmen sicher, dass seine Kunden jederzeit die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um ihre Patienten bestmöglich zu versorgen.

Smarte Datenverwaltung

Eine mühelose Pulverhandhabung mit dem neu entwickelten Sortiment von Supra- und Perio-Pulvern wird über RFID-Tracking möglich gemacht: Durch die RFID-Technologie (Radio Frequency Identification) werden die Pulverbehälter automatisch identifiziert und ihr Füllstand überwacht. Somit wird sicherstellt, dass immer ausreichend Pulver vorhanden ist. Das hilft dabei, Nachbestellungen rechtzeitig zu planen.
Dank einer innovativen Managementplattform sind klinische sowie operative Daten auf Knopfdruck verfügbar. Die Funktion unterstützt dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und Behandlungsabläufe zu optimieren.

Für die optimale Propylaxe

Die Kombination aus innovativer, ganzheitlicher Technologie, intuitiver Bedienbarkeit und intelligenter Integration in bestehende Workflows bietet Praxen eine effektive, sichere und wirtschaftlich nachhaltige Lösung.

www.acteongroup.com

Kontakt

ACTEON® Germany GmbH
Klaus-Bungert-Straße 6A
40468 Düsseldorf
info.de@acteongroup.com