Schwerpunkte & Ziele:
Kennenlernen und Anwendung:
- Von der Abdrucknahme (digital/klassisch) bis zur Einzelkrone
- Einfache Brücken
- Optimale prothetische Lösungen aus zahnmedizinischer und labortechnischer Sicht
- Ideal aufeinander abgestimmte prothetische Produkte von OSSTEM und Teile für das zahntechnische Labor
- Digitaler und analoger Workflow
- Warum ist das Implantat-System OSSTEM TS3 das weltweit meistverwendete Implantat?
- Tipps & Tricks
Unser Konzept:
„… in der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, in der Praxis schon …“
Yogi Berra
- Referent: Dr. med. dent. Nicolas Widmer
- Didaktische Gliederung
- Hands-On Übungen
- Anwendung innovativer Techniken
- Einsatz modernster Produkte und Materialien
- Vormittag: Theorie / Mittagessen / Nachmittag: Hands-On
- Unterstützung auch nach dem Kurs
Modul-Konzept:
Es gibt ergänzende Tages-Module für:
- OneGuide Computer Guided Implantation (fully guided)
- OneCAS Computer Guided Sinus-Lift mit 3D Bohrschablone
- Knochenaufbau und Nahttechnik
Art der Veranstaltung: Kurse/Workshops
Region: Espace Mittelland
Sprache: Deutsch
Veranstalter:
kontakt@bedent.ch
031 508 52 09
In den Kurskosten sind Verpflegung, Materialien und Unterlagen eingerechnet. Assistenz-ZahnärztInnen profitieren von einer 30%-Vergünstigung.
© Copyright 2022 - MedTriX AG