Am 24. Juni fand in Luzern ein Workshop-Symposium mit den Referenten Prof. Dr. Ronald Jung, Dr. Otto Zuhr und PD Dr. Goran Benic statt. Zirkonoxid-Implantate, Knochenaugementation und Weichgewebschirurgie waren die Themen der einstündigen Vorträge und der anschliessenden Hands-On-Workshops.
Am 23./24. Juni fand in Weggis am Vierwaldstättersee das 2. Gipfeltreffen von Nobel Biocare in der Schweiz statt. Unter dem Motto "Der Patient im Mittelpunkt - Gemeinsam Wege gehen" hatten die Anwesenden die Chance, interessante Vorträge renommierter Referenten zu hören. Gemeinsam wurde das Ziel verfolgt, den Patienten eine optimale Behandlung zukommen zu lassen.
Namhafte Key Opinion Leader aus ganz Europa haben sich vom 15. bis 17. Juni 2017 in Glattfelden zum 2. Europäischen COLTENE KOL Symposium getroffen. Fast 100 geladene Experten waren gekommen, um sich am Freitag zum Thema Endo und am Samstag über Restaurative Zahnheilkunde auszutauschen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Programm gibt es unter https://kol.coltene.com/de/
Der Jahreskongress der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft SSO fand vom 8. bis 10. Juni zum Thema: «Zahnmedizin als integrativer Teil der Humanmedizin» in Fribourg statt. Mehr als 1'500 Teilnehmer waren gekommen. Letztmalig stand das wissenschaftliche Programm unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Besimo. Getreu dem Tagungsmotto wurden die Schnittstellen mit der Humanmedizin unter die Lupe genommen. Das Interesse an der Industrieausstellung war - trotz schönstem Wetter - gross.
Der bislang grösste internationale Kongress für dentale Implantologie fand vom 4. bis 6. Mai 2017 in Basel statt. Mehr als 4.800 Dentalfachleute aus 90 Ländern waren zum ITI World Symposium in die Schweiz gekommen. Das wissenschaftliche Programm stand unter dem Leitthema «Key factors for long-term success».