Der Schweizer Implantathersteller TRI® Dental Implants ging dieses Jahr mit Tesla «on tour» und organisierte in diversen Städten Vorlesungen mit anschliessenden Probefahrten. Am 27. Oktober wurde Zürich angesteuert und TRI® Dental Implants lud zum TRI® Performance Day im Tesla Store ein.
Thommen Medical hatte am 27. Oktober zum beliebten After Work Apéro ins Zunfthaus zur Zimmerleuten in Zürich eingeladen.
"Hühnerhaut Olympia" war das spannende Thema von Gian Gilli. Er machte den 60 Anwesenden eindrücklich klar, was es bedeutet, wenn man als Olympionike innerhalb von 4 Jahren nur einmal die Chance auf Erfolg hat. Das motiviert und belastet zugleich...
Ob in der Zahnheilkunde auch nur eine Chance für den ästhetischen Erfolg besteht, darüber sprach im Anschluss in bekannt unterhaltsamer Weise Dr. Claude Andreoni.
22.10.
– 22.10.2016
|
Online-Kongress: einfach von zuhause, der Praxis oder jedem beliebigen Ort aus einloggen!
#ColgateTalks – ERSTER VIRTUELLER KONGRESS VON COLGATE
Zahn- und Mundgesundheit im virtuellen Zeitalter: Mit seinem ersten Online-Kongress #ColgateTalks rückt Colgate auf innovative Art und Weise den Patienten in den Mittelpunkt – und das auf einem Kongress, der bequem von der Praxis oder von zuhause aus besucht werden kann. Am 22. Oktober treffen sich Experten auf der Online-Plattform, um sich über Trends und Innovationen in der Zahn- und Mundgesundheit auszutauschen. Vorreiter in Sachen Mundpflege und -gesundheit sowie Weltklasse-Sprecher wirken online zum Anfassen nah. Themen des lebhaft aufbereiteten virtuellen Kongresses sind der eigene Beitrag des Patienten zu seiner Gesundheit, Krankheitsprävention für den gesunden Patienten, die Bedürfnisse von Parodontitispatienten, Kariesprävention und die Verbesserung der Lebensqualität bei Hypersensibilität. Virtuelle Stände, eine live stattfindende Diskussionsrunde und eine Network-Lounge ermöglichen viel Austausch untereinander.
Der Eintritt ist frei. Die Vorträge werden auf Englisch gehalten, das Standpersonal spricht unterschiedliche Sprachen, auch Deutsch und Französisch. Anmeldung und Programm unter untenstehendem Link.
#ColgateTalks
Empower Your Patients - A European Perspective for the 21st Century
Saturday, 22 October, 2016
Join #ColgateTalks on www.colgatetalks.com
Bereits zum 6. Mal fand vom 11. bis 17. September der Lipperswiler Intensiv-Wochenkurs statt.
Unter dem Motto "Implantologie Kompakt" hatte Kursleiter Prof. Dr. Patrick R. Schmidlin von der Universität Zürich eine intensive und abwechslungsreiche Fortbildungswoche mit renommierten Referenten zusammengestellt. Praktische Workshops und Live-Demonstrationen rundeten das Programm ab.
Selbstverständlich blieb zwischendurch auch noch Zeit für Freizeitaktivitäten im Wellnesshotel Golfpanorama. Auch der Austausch mit Kollegen, Veranstalter, Referenten sowie den Industriepartnern kam nicht zu kurz.
Vorstellung der All-on-4® Behandlungsmethode
für zahnlose Kiefer mit
maximalem Patientennutzen, welche
auf langjährige klinische Erfahrung
und Studien basiert. Anhand von
Live-OPs werden Sie Schritt für Schritt
die Sofortimplantation
und Sofortversorgung
kennenlernen sowie auch
mit welchen Abläufen ein vorsehbares
Ergebnis erzielt werden kann.
Ivoclar Vivadent lud Zahnärzte und Zahntechniker zu einem abwechslungsreichen Symposium mit hervorragenden Referenten und instruktiven Workshops ein. Im Zentrum Paul Klee in Bern standen spannende Themenbereiche im Fokus - von monolithischen, vollkeramischen Restaurationen über digitale Totalprothesen bis hin zur direkten Füllungstherapie.
Zum ersten Mal fand das Symposium «Competence in Esthetics» in der Schweiz statt. Unter der Moderation von Dr. Urs Brodbeck (Zürich) stellten renommierte Experten am Freitag, 16. September 2016, die neuesten Trends der Zahnmedizin und der Zahntechnik vor. Parallel zu den Vorträgen wurden mehrere Workshops angeboten.
Als Referenten waren dabei: Prof. Dr. Irena Sailer (Universität Genf), ZTM Vincent Fehmer (Universität Genf), Prof. Dr. Gabriel Krastl (Universität Würzburg, Deutschland), Prof. Dr. Florian Beuer (Universität Berlin, Deutschland), Dr. Markus Lenhard (Schaffhausen), ZTM Christoph Zobler (Innsbruck, Österreich) sowie Experten der Ivoclar Vivadent AG.
Thommen Medical hatte am 8. September ins Savoy Hotel Baur en Ville am Paradeplatz in Zürich eingeladen. Ein neues Veranstaltungsformat unter dem Titel "Lounge Time" wurde erstmalig angeboten. Im Mittelpunkt der zweistündigen Veranstaltung mit dem Titel "Analog versus Digital" stand eine Fragestellung, die derzeit viele beschäftigt. So konnte Geschäftsführer Jürg Stocker trotz schönstem Spätsommerwetter mehr als 70 Teilnehmer begrüssen.
Nach einem Impulsvortrag von Prof. Dr. Michael Bornstein zum Thema "Digitale Bildgebung und Kommunikation heute" folgte eine Panel-Diskussion mit Einbezug des Publikums.
Auf dem Podium diskutierten:
- Prof. Dr. Michael Bornstein
- Dr. Claude Andreoni
- Dr. Kony Meyenberg
- Dr. Dr. David Schneider
- Zahntechniker Daniel Pally