Ende Mai hatte der israelische Implantatspezialist MIS nach Barcelona eingeladen. Beachtliche 2.400 Teilnehmer aus 65 Ländern waren gekommen. Unter dem Motto "360° Implantology" wurde umfassend über die Förderung von Weichgewebs- und Knochenvolumen informiert und diskutiert.
Am 19. Mai war es so weit: Die erste Veranstaltung des Young Dentist Club fand in Zürich statt. Um die 50 Teilnehmer waren gekommen, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Getragen wird die neue Plattform für Berufseinsteiger von vier Partnerorganisationen, die geballtes Know-how versprechen.
Ende April war Monaco der Treffpunkt für alle, die an oraler regenerativer Therapie interessiert sind. Zum 5. Internationalen Osteology Symposium waren über 2.300 Zahnärzte aus 67 Ländern gekommen. Eine beachtliche Zahl von 170 Schweizer Teilnehmern traf sich nach dem Kongress bei dem von Karr Dental organisierten „Schweizer Abend“.
Am 16. April hatte Nobel Biocare zu einer vielversprechenden Fortbildung nach Zürich-Kloten eingeladen. Die Referenten Dr. Flavio Brunner (CH) und Dr. Sebastian Horvath (D) referierten über verschiedene Implantattypen und regenerative Materialien von Nobel Biocare. Im Anschluss durften die Teilnehmer die vorgestellten Materialien und Instrumente in Hands-on-Übungen selbst testen und Fragen stellen.
Am 14. und 21. April lud Kaladent zu einer exklusiven «Sirona Showroom Premiere» ein. Nachdem die Räume im Karton Aargau Anfang Dezember erstmals den Händlern präsentiert wurden, hat Kaladent nun die Chance genutzt, ihre Kunden in angenehmer Atmosphäre zu den Sirona-Produkten zu beraten.
Unter Leitung der Fortbildung Zürichsee fanden vom 6. bis 19. März die legendären Fortbildungswochen im Suvretta Haus in St. Moritz statt. Die erste Woche widmete sich der Integralen Medizin. In der Folgewoche drehte sich alles um moderne parodontale und rekonstruktive Behandlungskonzepte.